Unsere integrative Psychotherapie Ausbildung (HeilprG) verbindet gut kombinierbare und effektive Praxismethoden mit der Vorbereitung auf die staatliche Überprüfung / Zulassung zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG).
Ausbildungsinhalte und Methoden Praxis (ca. 200 – 270 Stunden):
- Beziehungsaufbau und Gesprächführung, Gesprächstherapie
- Zielearbeit und Metamodell der Sprache (NLP)
- NLP Therapie (Reframing, Ankern, Timeline)
- Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
- Timeline Therapie
- Systemische Therapie
- EMDR (Traumatherapie)
- EFT
- Entspannungsverfahren und Hypnotherapie nach Milton Erickson
- KIP (Katathym-imaginative Psychotherapie)
- Erarbeitung eigener therapeutischer Vorgehensweisen bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen
- Eigentherapie und Supervision, Arbeit mit „echten“ Klienten unter Supervision
- Die therapeutische Prozessarbeit
- Wahlmodule (je nach Buchung 1-5 Wochenenden)
Ausbildungsinhalte Theorie/Prüfungsvorbereitung (ca. 90 – 100 Stunden):
- Berufs– und Gesetzeskunde
- Klassifikation psychiatrischer Erkrankungen (nach ICD 10)
- Organisch bedingte psychische Störungen, z.B. Alzheimer Demenz
- Schizophrenie und Wahnerkrankungen
- Affektive Störungen
- Neurotische- und Persönlichkeitsstörungen
- Abhängigkeiten von Alkohol, Medikamenten und Drogen
- Psychosomatik
- Störungen im Kindes– und Jugendalter
- Suizidalität, psychiatrische Notfälle und Unterbringungsrecht
- Grundlagenwissen der anerkannten Therapieverfahren Verhaltenstherapie und Psychoanalyse und deren Weiterentwicklung
- klassische und kognitive Verhaltenstherapie
- Anamnese, Testverfahren und der therapeutische Prozess
- Vorbereitung zur schriftlichen und mündlichen Prüfung bzw. Zulassung zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
Bei den Theorieinhalten haben wir uns auf die prüfungsrelevanten Themen beschränkt. Zusätzlich werden Skripte und Fragebögen verteilt, um das Gelernte zuhause weiter zu vertiefen. Wichtig für das Bestehen der Prüfung vor dem Gesundheitsamt ist es, wenn Sie sich zusätzlich zu den theoretischen Ausbildungstagen regelmäßig Zeit nehmen, den umfangreichen Stoff zu wiederholen und zu vertiefen. Dazu kann es je nach Vorbildung notwendig sein, über ca. ein Jahr lang mehrere Stunden in der Woche zu lernen.
Voraussetzungen für diese Ausbildung
- Mindestalter: 24 Jahre
- Psychische Gesundheit und Belastbarkeit – diese sind besonders wichtig, da wir auch viel an „eigenen Themen“ arbeiten werden
- Persönliche Eignung (ethische Grundhaltung, Menschenbild, Motivation, usw.) – wird in einem persönlichen Gespräch abgeklärt
- Kognitive Eignung (Lern- und Auffassungsvermögen)
Weitere Infos finden Sie unter www.heilpraktikerschule-psychotherapie-nuernberg.de – bitte melden Sie sich für ein Infogespräch an.